Vom Zufall zur Komplexität: Das „Spiel des Lebens“ und Monte-Carlo-Simulationen
Was hat das „Spiel des Lebens“ mit dem komplexen Verhalten biologisch-inspirierter Systeme gemein? Beides lässt sich hervorragend mit sogenannten Monte Carlo Simulationen beschreiben. Am Beispiel des „Spiel des Lebens“ werden in diesem Beitrag Einblicke in die numerische Simulation dynamischer Systeme gewährt. Hier kann hands-on erfahren werden, welche Rolle der Zufall spielen kann.
Wann: 10:00 - 11:00 Uhr
Wo: Gebäude C
Wer: Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik